(neueste Informationen zuerst)
Der «Königsseer Fußweg» soll bleiben, wie er ist!
28.07.2024 - Stellungnahme Landratsamt - Link zum Dokument
11.05.2023 - Artikel Berchtesgadener Anzeiger - Link zum gesamten Artikel: „Erhaltet diese schöne Landschaft, diese Idylle“
10.05.2023 - Beitrag BR1 - Link zum Beitrag (MP3): Bericht von Lisa Westhäußer (BR1) mit Stellungnahme Ane Egger „Viele Bürger stört einfach, daß der Weg zerstört wird, daß soviel Natur kaputt gemacht wird und das völlig unnötig!“
09.05.2023 - Vortrag der Vertreter der Initiative auf der Gemeinderatssitzung Schönau am Königssee - Link zum vollständigen Text
14.04.2023 - Artikel Berchtesgadener Anzeiger - Link zum gesamten Artikel: „Deutschlands schönster Wanderweg soll so bleiben wie er ist“
14.04.2023 - Artikel Berchtesgadener Anzeiger - Link zum gesamten Artikel: "Gemeinde erklärt Bürgerantrag für zulässig - Bürgerbegehren liegt in der Schublade"
31.03.2023 - Stellungnahme Landratsamt - Link zum Dokument
03.02.2023 - Beitrag BR24 - Link zum Beitrag (MP3): Bericht von Lisa Westhäußer (BR24) über „Antrag gegen die Asphaltierung“
21.10.2021 - Artikel Berchtesgadener Anzeiger - Link zum gesamten Artikel: „Seine Bedenken formulierte dagegen Hubert Maltan (CSU), dem es um den aktuell »ganz besonderen Fußweg« entlang der Ache irgendwie leid tut. Denn immerhin seien 3,50 Meter schon eine stattliche Breite, die asphaltiert werde ... Bürgermeister Hannes Rasp stellte eine Fortführung des Alltagsradwegs in Richtung Königssee in Aussicht.“
19.10.2021 - Beschluss Gemeinderat Schönau am Königssee - Link zum Beschluss: „Errichtung eines getrennten Geh- und Radweges für den Bereich Triftplatz bis Schwöbbrücke"
weitere Informationen werden in Kürze bereitgestellt
06.10.2016 - Artikel Berchtesgadener Anzeiger „Wanderlust in Wassernähe“ - Link zum gesamten Artikel:„Jetzt haben es die Verantwortlichen schwarz auf weiß: Der Wanderweg entlang der Königsseer Ache von Berchtesgaden zum Königssee ist Deutschlands schönster Wanderweg in der Kategorie »Land und Natur«“
Kontakt: